Impulse
Blog zu Quiet Leadership
Wahre Autorität brüllt nicht: Ein Manifest für die leisen System-Verbesserer
Bist du es leid, dass die tiefsten Einsichten in lauten Meetings untergehen? Dieses Manifest ist für dich. Es ist eine Einladung, die laute Arena der Alphas zu verlassen und eine Form von Führung zu entdecken, die auf Klarheit statt Lärm, auf Substanz statt Show basiert: Quiet Leadership.
Der Tag, an dem mein ‘Tarnen und Täuschen’ aufflog – und warum das meine Rettung war.
Jahrelang fühlte ich mich als Hochstapler in der lauten Welt der Beratung. Ein einziges, vernichtendes Performance Review wurde zum schmerzhaften Wendepunkt. Es war der Moment, in dem meine Fassade Risse bekam – und ich endlich mein wahres Fundament als leise, aber wirksame Führungskraft entdeckte
Quiet Leadership: Die unfaire Stärke introvertierter Führungskräfte in der Tech-Welt
Die Tech- & Growth-Welt glorifiziert den lauten Leader, während die leisen Strategen oft ungehört bleiben. Doch was, wenn deine ruhige, analytische Art kein Defizit, sondern dein größter strategischer Vorteil ist? Dieses Manifest ist eine Anleitung für alle, die mit Klarheit statt Lärm führen und ihre introvertierte Natur als Superkraft nutzen wollen.
Der stille Gärtner im lauten Dschungel: Ein Manifest für Quiet Marketing Leader
Deine Rolle ist grenzenlos, jeder hat eine Meinung und der Druck, alles zu messen, ist enorm. Dieser Artikel ist für dich, wenn du als leiser Marketing Leader zwischen kreativer Vision und Datendruck zerrieben wirst. Entdecke, wie du mit ruhiger Klarheit den Lärm durchdringst und echten Wert schaffst.
Die Seele der Firma: Ein Manifest für InhaberInnen, die ihr Handwerk lieben, aber am Wachstum leiden
Dein Unternehmen ist erfolgreich, aber du fühlst dich gefangen in einer Rolle, die du nie wolltest? Dieser Artikel ist für Inhaberinnen und Unternehmer, die spüren, wie das Wachstum die Seele ihrer Firma – und ihre eigene – aufzufressen droht.
Der Weg nach oben führt nicht immer nach draußen: Eine Anleitung für Quiet Senior Experts, die Einfluss statt Applaus suchen
Du bist der Fachexperte, der Senior Expert, zu dem alle kommen, wenn es kompliziert wird. Dein Wert liegt in deiner Tiefe. Doch jetzt steht die Frage im Raum: Ist der nächste Schritt eine Führungsrolle? Dieser Artikel ist für dich – wenn du fürchtest, für mehr Einfluss deine größte Stärke opfern zu müssen.
Der stille Start ins laute Spiel: Ein Game Plan für introvertierte & sensible Berufseinsteiger in der Tech-Welt
Du startest deine Karriere in der Tech-Welt und fühlst dich oft übersehen oder überfordert? Dieser Artikel ist dein Game Plan. Er zeigt dir, warum deine ruhige Art kein Defizit, sondern dein größter strategischer Vorteil ist und wie du einen Karriereweg findest, der auf deinen wahren Stärken und Werten basiert.
Der stille Kapitän auf neuer Brücke: Ein Survival-Guide für Quiet First-Time Leader
Gestern noch Kollege, heute Führungskraft. Dieser Artikel ist für dich, wenn du dich in deiner neuen Rolle unsicher und überfordert fühlst. Entdecke, wie du deine ruhige Art nicht als Nachteil, sondern als deine größte Stärke nutzt, um Vertrauen aufzubauen und dein Team wirklich zu führen.
Der stille Spiegel des CEO: Ein Manifest für Quiet Analytics & Strategy Leader
Du denkst tiefer, siehst die Muster, die andere übersehen, und dein Job ist es, die Wahrheit zu sagen. Doch wie überzeugst du in einer Welt, die schnelle Meinungen mehr belohnt als tiefe Analyse? Ein Artikel für die stillen strategischen Denker an der Spitze.
Der stille Kompass im lauten Sturm: Ein Manifest für Quiet Product Leader (CPO, VP & Head of Product)
Ein Artikel für Product Leader, die sich im Kreuzfeuer von Stakeholder-Wünschen, Team-Realitäten und dem Druck, visionär sein zu müssen, zerreiben. Entdecke, wie deine ruhige, analytische Art dein schärfstes Werkzeug ist, um Klarheit zu schaffen und Produkte zu bauen, die wirklich zählen.
Der stille Architekt im Maschinenraum: Ein Manifest für Quiet Tech Leaders (CTO, VP Engineering & Manager)
Ein Artikel für Tech Leader, die im Spagat zwischen technischer Exzellenz und Business-Druck aufgerieben werden. Erfahre, warum deine systemische Tiefe kein Hindernis, sondern der entscheidende Hebel für resiliente Teams und nachhaltigen Erfolg ist.
Der stille Architekt im fremden Haus: Ein Manifest für Quiet Founders
Du hast dieses Unternehmen mit deiner Vision und deinem tiefen Fachwissen aufgebaut. Doch jetzt, im Wachstum, fühlst du dich manchmal wie ein Fremder in deinem eigenen Haus. Dieser Artikel ist für dich, wenn du deine Rolle als leiser Gründer neu finden und behaupten musst.
Executive Coach & Sparringspartner für Quiet Leadership in München
Markus Feigelbinder
Markus Feigelbinder ist Executive Coach und Sparringspartner mit Sitz in München, der sich auf die Begleitung von introvertierten und sensiblen Führungskräften sowie Unternehmenden in der Tech-Welt spezialisiert hat. Er unterstützt seine Klienten dabei, ihre angeborenen Stärken zu nutzen, um authentisch und mit ruhiger Stärke zu überzeugen, ohne sich verbiegen zu müssen.
Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Geschäftsführer, CPO und Interim-Lead in der SaaS- und E-Commerce-Branche hilft Markus seinen Klienten, strategische Klarheit zu gewinnen, das Impostor-Syndrom zu überwinden und resiliente Teams aufzubauen. Sein Ansatz verbindet tiefgehendes Systemverständnis mit pragmatischem Coaching und psychologischer Tiefe, um nachhaltiges persönliches und unternehmerisches Wachstum zu ermöglichen.
Auf seinem Quiet Leadership Blog Impulse teilt er regelmäßig Einblicke und praxisnahe Strategien zu Themen wie Quiet Leadership, persönliche Wirksamkeit für Introvertierte und die Kunst, als leise Kraft in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.