FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Quiet Leadership Sparring & Coaching

  • Mein Coaching ist nicht das Richtige für dich, wenn du nach schnellen Tricks, manipulativen Techniken oder einer "Motivations-Dusche" suchst. Ich arbeite mit Menschen, die bereit sind, ehrlich auf sich selbst und ihre Muster zu schauen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Es ist ebenfalls keine Alternative zu einer klinischen Therapie bei akuten psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen.

  • Das individuelle Coaching Programm ist sowohl für Tech Leader wie auch nicht-technische Führungsrollen in Wachstumsunternehmen konzipiert:

    1. Tech Leader wie CTOs, VP Engineering, Head of Development,

    2. Product Leader wie CPOs, VP Product, Head of Product, …

    3. Marketing Leader wie CMO, VP Marketing, Head of Marketing, …

    4. Analytics & Strategy Leader wie Head of Business Intelligence, Head of Strategy, …

  • Nein. Grundsätzlich kann jeder introvertierte oder sensible Leistungsträger in einem Wachstumsumfeld von dem individuellen Quiet Leadership Coaching immens profitieren.

    Den größten direkten Nutzen haben jedoch...

    • Experienced Quiet Leaders - Personen mit langjähriger aktiver oder früherer Führungserfahrung

    • First-Time Leader - Personen die kürzlich das erste Mal eine Führungsrolle übernommen haben oder kurz davor stehen diese zu übernehmen

    • Senior Experts (Individual Contributors) wie z.B. ein Lead Engineer, Senior Business Development Manager, Senior Marketing Manager, usw. .. die sich aktiv Gedanken machen wie sie zu einer Führungsrolle kommen und darauf vorbereiten wollen.

    • Young Professionals / Talents, also introvertierte & sensible Berufseinsteiger

  • Ja, absolut.

    Meine Learnings, Prinzipien und Tools im Rahmen des individuellen Coaching-Programms 'Quiet Leadership Mastery' sind hervorragend auf die Situation von Unternehmern und Selbstständigen übertragbar:

    Schließlich war auch ich über 7 Jahre lang Gründer und Geschäftsführer und seit einigen Jahren selbstständig.

    Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer haben bereits erfolgreich ein Quiet Leadership Mastery Coaching durchgeführt, darunter auch Gründer von SaaS- und Tech-Unternehmen.

    Für sie war das Programm besonders wertvoll in folgenden Bereichen:

    • Den einzigartigen Stress der Selbstständigkeit bewältigen

    • Das Overthinking bei wichtigen Entscheidungen überwinden

    • Kundenbeziehungen und Kommunikation verbessern

    • Gesunde Grenzen im unternehmerischen Alltag setzen

    • Als Unternehmer eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben finden

    Unsere Coaching-Session bieten Dir die Möglichkeit, meine bewährten Tools direkt auf Deine spezifische Situation als Unternehmer anzuwenden. Du erhältst maßgeschneiderte Ratschläge und Strategien für Deine individuellen Herausforderungen.

    Egal, ob Du gerade erst anfängst oder Dein Unternehmen schon seit Jahren führst: 'Quiet Leadership Mastery' hilft Dir, die mentale Widerstandsfähigkeit und emotionale Intelligenz zu entwickeln, die Du brauchst, um als Selbstständiger oder an der Spitze eines kleinen Teams erfolgreich zu sein.

  • Das ist die häufigste Beobachtung bei meinen Klienten. Äußerer Erfolg fühlt sich oft anders an als innere Souveränität. Coaching setzt genau da an: Es geht nicht darum, ein Problem zu "reparieren", sondern darum, deine Wirksamkeit auf die nächste Stufe zu heben. Wir schaffen den Raum, damit du vom reaktiven "Funktionieren" im Hamsterrad wieder ins proaktive Gestalten kommst – mit mehr Klarheit, weniger Energieverlust und nachhaltigerer Wirkung.

  • Betrachte es als Investition in deine wichtigste Ressource: deine Führungs- und Entscheidungskraft. Ein ungelöster Konflikt, eine falsche strategische Weichenstellung oder der Energieverlust durch ständige Reibung kosten ein Vielfaches. Wir arbeiten daran, deine Entscheidungsqualität zu erhöhen, die Performance deines Teams durch klarere Führung zu steigern und deine eigene Belastbarkeit langfristig zu sichern. Das ist der direkteste Return on Investment, den du erzielen kannst.

  • Erfolg definieren wir zu Beginn ganz klar gemeinsam: Was genau soll sich nach drei Monaten für dich spürbar verändert haben? Daran messen wir den Fortschritt. Dein Commitment, die erarbeiteten Schritte auch wirklich umzusetzen, ist dabei entscheidend. Mein Teil ist es, dir den sicheren Raum, die richtigen Fragen und die bewährten Werkzeuge dafür an die Hand zu geben.

  • Gerade weil deine Zeit kostbar ist, ist unser Fokus radikal. Jede Session ist darauf ausgelegt, dir maximale Klarheit für deine drängendsten Herausforderungen zu geben. Wir erarbeiten keine theoretischen Konzepte, sondern konkrete nächste Schritte, die du sofort umsetzen kannst. Das Ziel ist nicht, dir mehr Arbeit zu machen, sondern dir dabei zu helfen, deine Arbeit intelligenter, fokussierter und mit weniger Reibungsverlust zu erledigen.

  • Einfach gesagt: Therapie schaut oft in die Vergangenheit, um die Wurzeln von Problemen zu verstehen und zu heilen. Coaching ist zukunfts- und lösungsorientiert. Wir anerkennen, woher du kommst, aber unser Fokus liegt klar auf deiner aktuellen beruflichen Rolle und darauf, konkrete, umsetzbare Strategien für deine Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln.

  • Ja. Es geht hier um echten Mehrwert – kein versteckter Pitch.

    Du musst auch nichts vorbereiten - bringe einfach dich, so wie du bist mit, und das Thema, dass dich gerade am meisten beschäftigt.

    Wie läuft es ab? Du buchst über meinen Kalender einen Termin, erhältst einen Google Meet Link, und wir arbeiten in einem geschützten Raum wo es nur um dich geht an deinem Thema.

Bereit für den ersten Schritt?

Wenn du spürst, dass es Zeit für eine Veränderung ist und du nicht länger gegen dich selbst arbeiten willst, dann lass uns sprechen. Der erste Schritt ist oft der entscheidende.

Verfügbare Termine für Strategie-Call

100% vertraulich. 100% Mehrwert.
100% kostenlos.

Ein lächelnder Mann mit Bart und glattem Kopf sitzt in einem blauen Sessel in einem Wohnzimmer.

Executive Coach & Sparringspartner für Quiet Leadership in München

Markus Feigelbinder

Markus Feigelbinder ist Executive Coach und Sparringspartner mit Sitz in München, der sich auf die Begleitung von introvertierten und sensiblen Führungskräften sowie Unternehmenden in der Tech-Welt spezialisiert hat. Er unterstützt seine Klienten dabei, ihre angeborenen Stärken zu nutzen, um authentisch und mit ruhiger Stärke zu überzeugen, ohne sich verbiegen zu müssen.

Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Geschäftsführer, CPO und Interim-Lead in der SaaS- und E-Commerce-Branche hilft Markus seinen Klienten, strategische Klarheit zu gewinnen, das Impostor-Syndrom zu überwinden und resiliente Teams aufzubauen. Sein Ansatz verbindet tiefgehendes Systemverständnis mit pragmatischem Coaching und psychologischer Tiefe, um nachhaltiges persönliches und unternehmerisches Wachstum zu ermöglichen.

Auf seinem Quiet Leadership Blog Impulse teilt er regelmäßig Einblicke und praxisnahe Strategien zu Themen wie Quiet Leadership, persönliche Wirksamkeit für Introvertierte und die Kunst, als leise Kraft in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.