Quiet Leadership: Die unfaire Stärke introvertierter Führungskräfte in der Tech-Welt
Die Tech- & Growth-Welt glorifiziert den lauten Leader, während die leisen Strategen oft ungehört bleiben. Doch was, wenn deine ruhige, analytische Art kein Defizit, sondern dein größter strategischer Vorteil ist? Dieses Manifest ist eine Anleitung für alle, die mit Klarheit statt Lärm führen und ihre introvertierte Natur als Superkraft nutzen wollen.
Executive Coach & Sparringspartner für Quiet Leadership in München
Markus Feigelbinder
Markus Feigelbinder ist Executive Coach und Sparringspartner mit Sitz in München, der sich auf die Begleitung von introvertierten und sensiblen Führungskräften sowie Unternehmenden in der Tech-Welt spezialisiert hat. Er unterstützt seine Klienten dabei, ihre angeborenen Stärken zu nutzen, um authentisch und mit ruhiger Stärke zu überzeugen, ohne sich verbiegen zu müssen.
Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Geschäftsführer, CPO und Interim-Lead in der SaaS- und E-Commerce-Branche hilft Markus seinen Klienten, strategische Klarheit zu gewinnen, das Impostor-Syndrom zu überwinden und resiliente Teams aufzubauen. Sein Ansatz verbindet tiefgehendes Systemverständnis mit pragmatischem Coaching und psychologischer Tiefe, um nachhaltiges persönliches und unternehmerisches Wachstum zu ermöglichen.
Auf seinem Quiet Leadership Blog Impulse teilt er regelmäßig Einblicke und praxisnahe Strategien zu Themen wie Quiet Leadership, persönliche Wirksamkeit für Introvertierte und die Kunst, als leise Kraft in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.